TENS
TENS, oder transkutane elektrische Nervenstimulation, ist eine therapeutische Methode, die zunehmend in der Hundephysiotherapie Anwendung findet. Sie kann bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern und die Genesung zu fördern.
Die Anwendung von TENS beim Hund ist besonders wirksam bei chronischen Schmerzen, Arthritis sowie nach Verletzungen oder Operationen. Durch die sanften elektrischen Impulse wird die Schmerzübertragung im Nervensystem moduliert, was zu einer signifikanten Schmerzlinderung führen kann. Zudem wird die Durchblutung gefördert, was die Heilung des Gewebes unterstützt.
Professionelle Hundephysiotherapeuten setzen TENS gezielt ein, um das Wohlbefinden der Tiere zu steigern. Die Behandlung ist nicht invasiv und gut verträglich, was besonders bei ängstlichen oder schmerzempfindlichen Hunden von Vorteil ist. Während der Sitzung können die Hunde entspannt liegen, wodurch Stress und Angst vermindert werden.
In Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen, wie Bewegungstherapie oder manuelle Therapie, kann TENS die Rehabilitation effektiv unterstützen. Durch ein empathisches und individuelles Vorgehen wird sichergestellt, dass jeder Hund die bestmögliche Behandlung erhält, um schnellstmöglich wieder Schmerzfreiheit und Lebensfreude zu erlangen.