Thermotherapie

Thermotherapie für Hunde ist eine wertvolle Methode innerhalb der Hundephysiotherapie, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern und die Heilung von Verletzungen zu fördern. Durch den gezielten Einsatz von Wärme und Kälte werden die Muskulatur und das Gewebe des Hundes positiv beeinflusst. Diese Therapieform kann insbesondere nach Operationen, bei chronischen Schmerzen oder zur Unterstützung der Rehabilitation eingesetzt werden.

Die Thermotherapie trägt zur Verbesserung der Durchblutung bei, schlägt Muskelverspannungen in die Flucht und kann den Stoffwechsel anregen. Sie eignet sich nicht nur für verletzte oder ältere Hunde, sondern auch für gesunde Tiere, um ihre Gelenke und Muskeln in Form zu halten. Dies kann besonders wichtig sein für Hunde, die sportlich aktiv sind oder in der Reha sind, um Rückfällen vorzubeugen.

Ein zentrales Element der Thermotherapie ist die Heiße Rolle. Dabei handelt es sich um eine Behandlungsform, bei der mit einem warme, feuchte Handtuch auf die betroffenen Körperstellen des Hundes getupft wird. Dies fördert die Entspannung der Muskulatur und steigert das Wohlbefinden. Die Heiße Rolle ist besonders hilfreich bei Verspannungen und kann auch zur Vorbereitung auf weitere physiotherapeutische Anwendungen dienen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.